Führerscheinklassen
AM
informationen zur Klasse
Mindestalter
15 Jahre
Sehvermögen
Sehtest
Besonderheiten
Kein beschränkter Eintrag im Führerschein, wenn Prüfung auf Automatik-Fahrzeug. Kein Beginn der Probezeit.
Biometrische Passbilder
Berechtigung zum Fahren
Moped, Mokick (Roller) max. 50 ccm und max. 45 km/h (bbH) und dreirädrige Kleinkrafträder mit einer bbH von nicht mehr als 45 km/h, Und bei Fremdzündungsmaschinen, max 50 ccm und 4 KW, bei Elektromotoren einer Nenndauersteistung von 4 KW. Bei vierrädrigen Kleinkrafträdern mit einer bbH von nicht mehr als 45 km/h und bei Fremdzündungsmotoren max 50 ccm, bei anderen Verbrennungsmotoren max 4 KW, Leermasse max. 350 kg (bei Elektofahrzeugen ohne die Masse der Batterie)
Umfang der Erste Hilfe Ausbildung
Unterweisung in lebensrettenden Sofortmaßnahmen (Diese muss innerhalb der letzten 2 Jahre absolviert worden sein)
Mindestumfang der theoretischen Ausbildung
12 Doppelstunden a 90 min Grundstoff
2 Doppelstunden a 90 min klassenspezifischer Stoff
Mindestumfang der praktischen Ausbildung
Keine Mindestanzahl in der Grundausbildung. Umfang der Ausbildung nach Anlage 3 der Fahrschülerausbildungsordnung
Keine Sonderfahrten erforderlich!
A1
Informationen zur Klasse
Mindestalter
16 Jahre
Sehvermögen
Sehtest
Die Fahrerlaubnis schließt folgende Klasse mit ein
AM
Biometrische Passbilder
Probesitzen
In Holzminden
Berechtigung zum Fahren
Leichtkrafträder bis max. 125 ccm Hubraum und max. 11kw (15PS) un einem Verhätnis Leistung/Leermasse max 0,1 kW/kg. Dreirädrige Kraftfahrzeuge mit symetrisch angeordneten Rädern und einem Hubraum von mehr als 50 ccm bei Verbrennungsmotoren und/oder einer bauartbedingten Höchstgeschwindigkeit von mehr als 45 km/h; Leistung bis max. 15 kW.
Umfang der Erste Hilfe Ausbildung
Unterweisung in lebensrettenden Sofortmaßnahmen (Diese muss innerhalb der letzten 2 Jahre absolviert worden sein)
Mindestumfang der theoretischen Ausbildung
12 Doppelstunden a 90 min Grundstoff
4 Doppelstunden a 90 min klassenspezifischer Stoff
Mindestumfang der praktischen Ausbildung
Keine Mindestanzahl in der Grundausbildung. Umfang der Ausbildung nach Anlage 3 der Fahrschülerausbildungsordnung
5 Überlandfahrten a 45 min
4 Autobahnfahrten a 45 min
3 Nachtfahrten a 45 min
A2
Informationen zur Klasse
Mindestalter
18 Jahre
Sehvermögen
Sehtest
Stufenausbildung
Beim Aufstieg von A1 nach A2 und von A2 nach A ist bei jeweils mindestens zweijährigem Vorbesitz der niedrigeren Klasse kein Theorie-Unterricht vorgeschrieben. Bei der Erweiterung von Klasse A1 auf A2 und von Klasse A2 auf A gilt folgendes: Bei mindestens zweijährigem Vorbesitz der jeweils niedrigeren Klasse ist keine praktische Ausbildung vorgeschrieben. Allerdings muss sich der Fahrlehrer, bevor er den Bewerber zur Prüfung vorstellt, davon überzeugen, dass dieser die notwendigen Fähigkeiten und Kenntnisse besitzt. Die Theorieprüfung entfällt bei mindestens zweijährigem Vorbesitz A1.
Die Fahrerlaubnis schließt folgende Klasse mit ein
AM, A1
Biometrische Passbilder
Berechtigung zum Fahren
Krafträder bis max. 35 kw , auch mit Beiwagen. Mit einem Verhätnis Leistung/Masse max 0,2 kW/kg
Umfang der Erste Hilfe Ausbildung
Unterweisung in lebensrettenden Sofortmaßnahmen (Diese muss innerhalb der letzten 2 Jahre absolviert worden sein)
Mindestumfang der theoretischen Ausbildung
12 Doppelstunden a 90 min Grundstoff
4 Doppelstunden a 90 min klassenspezifischer Stoff
Mindestumfang der praktischen Ausbildung
Keine Mindestanzahl in der Grundausbildung. Umfang der Ausbildung nach Anlage 3 der Fahrschülerausbildungsordnung
5 Überlandfahrten a 45 min
4 Autobahnfahrten a 45 min
3 Nachtfahrten a 45 min
Besitzt der Bewerber die jeweils niedrigere Klasse noch nicht seit mindestens zwei Jahren oder will er von der Klasse A1 (alt: 1b) direkt auf A aufsteigen, ist die Anzahl der besonderen Ausbildungsfahrten reduziert auf:
3 Überlandfahrten a 45 min
2 Autobahnfahrten a 45 min
1 Nachtfahrten a 45 min
A
Informationen zur Klasse
Mindestalter
24 bzw. 20 bei mindestens 2 Jahren Vorbesitz der Klasse A2. Bei dreirädrigen Kraftfahrzeugen von mehr als 15 kW : 21.
Sehvermögen
Sehtest
Stufenausbildung
Beim Aufstieg von A1 nach A2 und von A2 nach A ist bei jeweils mindestens zweijährigem Vorbesitz der niedrigeren Klasse kein Theorie-Unterricht vorgeschrieben. Bei der Erweiterung von Klasse A1 auf A2 und von Klasse A2 auf A gilt folgendes: Bei mindestens zweijährigem Vorbesitz der jeweils niedrigeren Klasse ist keine praktische Ausbildung vorgeschrieben. Allerdings muss sich der Fahrlehrer, bevor er den Bewerber zur Prüfung vorstellt, davon überzeugen, dass dieser die notwendigen Fähigkeiten und Kenntnisse besitzt. Die Theorieprüfung entfällt bei mindestens zweijährigem Vorbesitz A2.
Die Fahrerlaubnis schließt folgende Klasse mit ein
A1, A2, AM
Biometrische Passbilder
Berechtigung zum Fahren
Motorräder jeder Art, auch mit Beiwagen. Dreirädrige Kraftfahrzeuge von mehr als 15 KW.
Umfang der Erste Hilfe Ausbildung
Unterweisung in lebensrettenden Sofortmaßnahmen (Diese muss innerhalb der letzten 2 Jahre absolviert worden sein)
Mindestumfang der theoretischen Ausbildung
12 Doppelstunden a 90 min Grundstoff
4 Doppelstunden a 90 min klassenspezifischer Stoff
Mindestumfang der praktischen Ausbildung
Keine Mindestanzahl in der Grundausbildung. Umfang der Ausbildung nach Anlage 3 der Fahrschülerausbildungsordnung
5 Überlandfahrten a 45 min
4 Autobahnfahrten a 45 min
3 Nachtfahrten a 45 min
Besitzt der Bewerber die jeweils niedrigere Klasse noch nicht seit mindestens zwei Jahren oder will er von der Klasse A1 (alt: 1b) direkt auf A aufsteigen, ist die Anzahl der besonderen Ausbildungsfahrten reduziert auf:
3 Überlandfahrten a 45 min
2 Autobahnfahrten a 45 min
1 Nachtfahrten a 45 min
Für mehr Informationen könnt ihr uns jederzeit kontaktieren!
B
Informationen zur Klasse
Mindestalter
18 Jahre.
Im Rahmen des Begleiteten Fahrens kann die Fahrerlaubnis bereits mit 17 Jahren erworben werden.
Sehvermögen
Sehtest
Die Fahrerlaubnis schließt folgende Klasse mit ein
L, AM
Automatikfahrten
Wir bieten Dir auch Automatikfahrten an!
Biometrische Passbilder
Berechtigung zum Fahren
Kraftwagen bis max. 3,5t zG, max. 8 Sitzplätze (ohne Fahrer). Mitführen von Anhängern: Alle Anhänger bis 750 kg zG, bei Anhängern mit einer zG von mehr als 750 kg ist die zG der Kombination auf 3.500 kg begrenzt.
Umfang der Erste Hilfe Ausbildung
Unterweisung in lebensrettenden Sofortmaßnahmen (Diese muss innerhalb der letzten 2 Jahre absolviert worden sein)
Mindestumfang der theoretischen Ausbildung
12 Doppelstunden a 90 min Grundstoff
2 Doppelstunden a 90 min klassenspezifischer Stoff
Mindestumfang der praktischen Ausbildung
Keine Mindestanzahl in der Grundausbildung. Umfang der Ausbildung nach Anlage 3 der Fahrschülerausbildungsordnung
5 Überlandfahrten a 45 min
4 Autobahnfahrten a 45 min
3 Nachtfahrten a 45 min
B96
Informationen zur Klasse
Mindestalter
18 Jahre.
Im Rahmen des Begleiteten Fahrens kann die Fahrerlaubnis bereits mit 17 Jahren erworben werden.
Sehvermögen
Sehtest
Besonderheiten
Theorieprüfung entfällt.
Praktische Prüfung entfällt.
Die Fahrerlaubnis schließt folgende Klasse mit ein
L, AM
Automatikfahrten
Wir bieten Dir auch Automatikfahrten an!
Biometrische Passbilder
Berechtigung zum Fahren
Kraftwagen der Klasse B mit Anhänger über 750 kg zG. Die zG der Kombination ist begrenzt auf max. 4.250 kg.
Umfang der Erste Hilfe Ausbildung
Unterweisung in lebensrettenden Sofortmaßnahmen (Diese muss innerhalb der letzten 2 Jahre absolviert worden sein)
Voraussetzung ist Vorbesitz der Klasse
B
Mindestumfang der theoretischen Ausbildung
150 min (2,5 Stunden)
Mindestumfang der praktischen Ausbildung
Keine Mindestanzahl in der Grundausbildung. Umfang der Ausbildung nach Anlage 3 der Fahrschülerausbildungsordnung
210 min. (3,5 Stunden) Praktische Übungen
60 min (1 Stunde) Fahren im Realverkehr
BE
Informationen zur Klasse
Mindestalter
18 Jahre. Im Rahmen des Begleiteten Fahrens kann die Fahrerlaubnis bereits mit 17 Jahren erworben werden.
Sehvermögen
Sehtest
Automatikfahrten
Wir bieten Dir auch Automatikfahrten an!
Biometrische Passbilder
Berechtigung zum Fahren
Kombination aus Zugfahrzeugen der Klasse B und Anhängern mit einer zG über 750 kg bis 3500 kg zG
Umfang der Erste Hilfe Ausbildung
Unterweisung in lebensrettenden Sofortmaßnahmen (Diese muss innerhalb der letzten 2 Jahre absolviert worden sein)
Voraussetzung ist Vorbesitz der Klasse
B
Mindestumfang der theoretischen Ausbildung
Theoretische Ausbildung ist nicht vorgeschrieben.
Mindestumfang der praktischen Ausbildung
Keine Mindestanzahl in der Grundausbildung. Umfang der Ausbildung nach Anlage 3 der Fahrschülerausbildungsordnung
3 Überlandfahrten a 45 min
1 Autobahnfahrten a 45 min
1 Nachtfahrten a 45 min
B196
Informationen zur Klasse
Mindestalter
25 Jahre
& im Besitz der Fahrererlaubnis für PKW (Klasse B oder 3) seit min. 5 Jahren.
Sehvermögen
Sehtest
Biometrische Passbilder
Berechtigung zum Fahren
Krafträder mit einem Hubraum bis max. 125 ccm und einer Leistung von bis zu 11 KW / 15 PS.
Umfang der Erste Hilfe Ausbildung
Unterweisung in lebensrettenden Sofortmaßnahmen (Diese muss innerhalb der letzten 2 Jahre absolviert worden sein)
Mindestumfang der theoretischen Ausbildung
4 Doppelstunden a 90 min
Mindestumfang der praktischen Ausbildung
Bei der praktischen Ausbildung sollen sowohl die bei der Fahrausbildung vorgeschriebenen Grundfahraufgaben der Klasse A1, als auch Überlandsstrecken und Autobahnabschnitte befahren werden.
Keine Prüfung erforderlich!
Die Ausbildung endet ohne eine Prüfung. Man sollte sich aber auf den Ratschlag des Fahrlehrers verlassen, falls dieser die Fahrzeugbeherrschung für noch nicht ausreichend erachtet.
L
Informationen zur Klasse
Mindestalter
16 Jahre
Sehvermögen
Sehtest
Biometrische Passbilder
Berechtigung zum Fahren
Land- o. forstwirtschaftliche Zugmaschinen bis max. 40 km/h bbH (mit Anhänger 25 km/h); selbstfahrende Arbeitsmaschinen bis max. 25 km/h, auch mit Anhänger.
Umfang der Erste Hilfe Ausbildung
Unterweisung in lebensrettenden Sofortmaßnahmen (Entfällt bei Vorbesitz einer anderen Klasse)
Mindestumfang der theoretischen Ausbildung
12 Doppelstunden a 90 min Grundstoff
02 Doppelstunden a 90 min klassenspezifischer Stoff
Mindestumfang der praktischen Ausbildung
Keine praktische Ausbildung erforderlich!
Schnell und easy